Wir behalten den Überblick, Sie die Ruhe

Professionelle Betreuung in allen Bauphasen​
Beim Bau entscheidet der Anfang über das Ende. Oft können anfängliche Budget- und Zeitplanungen im laufenden Prozess nicht eingehalten werden, woraus eine Kette an Konflikten entsteht. Durch unser Gewerke-übergreifendes Verständnis prüfen wir jeden Projektplan frühzeitig auf Machbarkeit und ergänzen Profi-Bedarf durch unser Netzwerk aus dem Handwerk und der Kreativwirtschaft.
Dabei begleiten wir Sie bei allen Phasen Ihres Bauprojektes: von der kreativen Vision, über die realistische Planung, bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Kontinuierliches Monitoring und digitaler Bau-Dokumentation sorgen dafür, dass Sie nicht plötzlich aus dem Zeit- und Budgetrahmen fallen, sondern laufend im Bilde bleiben und dynamisch agieren können. Durch jahrelange Erfahrung auf beiden Seiten der Baustelle beherrschen wir sowohl die Sprache der Handwerker als auch die Kommunikation auf Augenhöhe mit dem Architekten. Mit Henry Konradt werden aus Konflikten keine Dramen, sondern Brücken der Kommunikation gebaut. Gern beraten wir Sie persönlich, wie wir Ihr individuelles Bauprojekt ideal begleiten.
Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichen Baukosten und beträgt zwischen 15% und 20%.

Vision
​
-
Kreativität & Designberatung: Ihrem Wohntraum gemeinsam mit dem Architekten eine Form geben
-
Machbarkeitsanalyse: IhreVision durch unser Praxis Know-how auf Machbarkeit prüfen
-
Grundlagenermittlung: Empfehlungen von geeigneten Materialien und Systemen
-
Zielsetzung & Meilensteine: Anhand klarer, messbarer Kriterien
Planung
-
Projektplan: Unterstützung der Bauplanung in unterschiedlichen Detailierungsgraden
-
Vor-Ort Besichtigungen: Örtliche Gegebenheiten prüfen und Unabwägbarkeiten aufspüren
-
Organisation: Verteilung der Aufgaben & Verantwortungen je erforderlicher Gewerke
-
Fachkräftemangel ausgleichen: Mit Profipartnern aus unserem Netzwerk der Handwerkskunst & Kreativwirtschaft
-
Machbarkeitsprüfung: Einzelgespräche mit allen Projektbeteiligten zur Konfliktvorbeugung führen
-
Effizienzsicherung: Realistische Einschätzung von Budget- & Zeitplan durch Gewerke-übergreifendes Denken
-
Externe Kommunikation: Von Anfragen beim Bau- und Grünflächenamt bis zu Hausverwaltungen und Mietern
-
Risikoanalyse: Durch regelmäßiges Risikomanagement potentielle Konflikte proaktiv reduzieren


Ausführung
Monitoring
-
Konsistente Progress-Dokumentation: Bautagebuch aller Gewerke als Fotos, Videos und Sprachnachrichten
-
Regelmäßige Qualitätskontrolle vor Ort: Für einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard aller Arbeiten
-
Überwachung der Projektkennzahlen: Frühzeitiges Erkennen von Handlungsbedarf bei Abweichungen vom Projektplan
Projektsteuerung
-
Gewerke-übergreifende Koordination: Zur Sicherung von Terminen und Zeitplänen
-
Kommunikative Konfliktvorbeugung: Vertrauensgespräche mit ausführenden Gewerken durch eigene Praxiserfahrung
-
Dynamisches Konfliktmanagement: Umgehende Intervention und Erarbeitung von Alternativplänen
-
Tägliche Updates für den Auftraggeber: Laufende Information über die Projektentwicklung, Verfügbarkeit für Rückfragen
